Abschluss der Vorbereitungen
Es ist soweit, wir sind vorbereitet. Das Tandem ist verstaut, die Koffer sind verpackt. Kurz gesagt, wir sind startklar für das große Abenteuer der Panamericana.
In den letzten Monaten ist viel passiert, ein weiterer Lebensabschnitt beendet. Vieles haben wir parallel erledigt. Die Reisevorbereitungen mussten voran getrieben werden. Das Studium sollte beendet werden. Der Leistungssport sollte nicht vernachlässigt und nebenbei das nötige Kleingeld für die Reise verdient werden. Letzendlich haben wir die verschiedenen Baustellen gemeistert, auch wenn die Zeit vor der Reise sehr herausfordernd war. Es hat sich jedoch gelohnt. Der Bachelor wurde in Regelstudienzeit beendet, die Bachelorarbeiten sind eingereicht. Die nötigen finanziellen Mittel für die Reise haben wir erarbeitet.
Zu den letzten Schritten der Reisevorbereitung zählten die Beantragung des B2-Visa für Amerika, die Komplementierung unserer Ausrüstung und uns so gut es geht, auf die kommenden Situationen vorzubereiten. Man kann nicht auf alles gefasst sein, aber eine gewissenhafte Vorbereitung kann doch so manche negativen Überraschungen ausschließen.
Natürlich haben wir uns auch von allen verabschiedet. So gab es schöne Abschiedsfeiern in Köln und in der Heimat. Die letzten Stunden vor dem Abflug werden wir noch mit unseren Familien verbringen und hier und da noch für den letzten Feinschliff sorgen.
Wir freuen uns nun wirklich sehr auf die Reise und blicken mit großer Freude, aber auch großem Respekt auf das Kommende. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Wir werden euch alle hier in der Heimat sehr vermissen. Lasst von euch hören.
Eure Sabrina und Euer Robert
In den letzten Monaten ist viel passiert, ein weiterer Lebensabschnitt beendet. Vieles haben wir parallel erledigt. Die Reisevorbereitungen mussten voran getrieben werden. Das Studium sollte beendet werden. Der Leistungssport sollte nicht vernachlässigt und nebenbei das nötige Kleingeld für die Reise verdient werden. Letzendlich haben wir die verschiedenen Baustellen gemeistert, auch wenn die Zeit vor der Reise sehr herausfordernd war. Es hat sich jedoch gelohnt. Der Bachelor wurde in Regelstudienzeit beendet, die Bachelorarbeiten sind eingereicht. Die nötigen finanziellen Mittel für die Reise haben wir erarbeitet.
Zu den letzten Schritten der Reisevorbereitung zählten die Beantragung des B2-Visa für Amerika, die Komplementierung unserer Ausrüstung und uns so gut es geht, auf die kommenden Situationen vorzubereiten. Man kann nicht auf alles gefasst sein, aber eine gewissenhafte Vorbereitung kann doch so manche negativen Überraschungen ausschließen.
Natürlich haben wir uns auch von allen verabschiedet. So gab es schöne Abschiedsfeiern in Köln und in der Heimat. Die letzten Stunden vor dem Abflug werden wir noch mit unseren Familien verbringen und hier und da noch für den letzten Feinschliff sorgen.
Wir freuen uns nun wirklich sehr auf die Reise und blicken mit großer Freude, aber auch großem Respekt auf das Kommende. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Wir werden euch alle hier in der Heimat sehr vermissen. Lasst von euch hören.
Eure Sabrina und Euer Robert
Start 2014 (Stand Januar 2014)
2014 – unser Abreisejahr hat begonnen und die Tage bis zum
tatsächlichen Start verfliegen nur so dahin.
In den letzten Wochen haben wir viele große Schritte in Richtung Panamericana gemeistert und nähern uns dem fernen Land Alaska, Starpunkt der langen Reise. Am 12.08.14 verabschieden wir uns voller Freude, aber auch Wehmut von unserer Familie und unseren Freunden, ab dann gilt es „Radreisen in Zweisamkeit“.
Auch unserer Ausrüstung haben wir in der letzten Zeit viel Aufmerksamkeit gewidmet. Mit wasserfesten Fahrradtaschen, Packsäcken, Regenbekleidung, einem Wasserfilter und vielem mehr sind wir für die vielseitigen Umweltbedingungen, die auf uns warten, gerüstet – hoffentlich ;)!
Die nächsten Schritte warten auf uns – Visa, eine grobe Reiseplanung der ersten Wochen, Erlernen der Fotografie und Vervollständigung der Ausrüstungsliste auf unserer Homepage stehen auf der to do-Liste ganz oben.
In den letzten Wochen haben wir viele große Schritte in Richtung Panamericana gemeistert und nähern uns dem fernen Land Alaska, Starpunkt der langen Reise. Am 12.08.14 verabschieden wir uns voller Freude, aber auch Wehmut von unserer Familie und unseren Freunden, ab dann gilt es „Radreisen in Zweisamkeit“.
Auch unserer Ausrüstung haben wir in der letzten Zeit viel Aufmerksamkeit gewidmet. Mit wasserfesten Fahrradtaschen, Packsäcken, Regenbekleidung, einem Wasserfilter und vielem mehr sind wir für die vielseitigen Umweltbedingungen, die auf uns warten, gerüstet – hoffentlich ;)!
Die nächsten Schritte warten auf uns – Visa, eine grobe Reiseplanung der ersten Wochen, Erlernen der Fotografie und Vervollständigung der Ausrüstungsliste auf unserer Homepage stehen auf der to do-Liste ganz oben.
Ausblick 2013/2014
Weihnachten ist die Zeit der Familie und nicht mehr weit fern. Auch Korsika liegt schon eine Weile hinter uns und doch zehren wir noch von den Erlebnissen dort.
Der Schwerpunkt in der nächsten Zeit liegt in der Komplementierung unser Ausrüstung, dem Werben von Sponsoren für unser großes Projekt und einer ganz wichtigen Sache:
Von unserem Freund und Filmemacher David haben wir uns unsere Wunschkamera, eine Panasonic Lumix GH3 geliehen und üben nun nach seiner Anleitung fleißig das Filmen und Fotografieren. Was nützt die beste Technik, wenn man damit nicht umgehen kann.
Der Schwerpunkt in der nächsten Zeit liegt in der Komplementierung unser Ausrüstung, dem Werben von Sponsoren für unser großes Projekt und einer ganz wichtigen Sache:
Von unserem Freund und Filmemacher David haben wir uns unsere Wunschkamera, eine Panasonic Lumix GH3 geliehen und üben nun nach seiner Anleitung fleißig das Filmen und Fotografieren. Was nützt die beste Technik, wenn man damit nicht umgehen kann.
Nord-Ostsee- Tour: das Land zwischen den Meeren
Es war schön, es war hart, es war etwas Besonderes. Unsere erste kleine Reise mit dem Tandem weckte Begeisterung und machte uns so richtig Lust und Sehnsucht auf das große Abenteuer, die Panamericana. Ihr wollt mehr über diese kleine Reise erfahren? Dann folgt einfach dem Button rechts neben dem Leuchtfeuer. Wir haben diese Tour wie auch alle unsere anderen Reisen, für euch gut nachlesbar, unter bisherige Reisen archiviert. |
Unser neuer Gefährte in unseren Händen :)
Wir konnten es kaum erwarten und nun ist es da - unser Tandem.
Nachdem Santos-Bikes uns die erfreuliche Nachricht überbrachte, dass unser Tandem zur Abholung bereit sei, machten wir uns auf ins holländische Sassenheim, um es in Empfang zu nehmen.
Der erste Anblick war überwältigend - es ist ein riesen Schritt, der uns unserem Traum von der Panamericana näher bringt. Anfang des Jahres haben wir das Tandem zusammen mit Robbert konzipiert und hätten es am liebsten gleich mitgenommen. Das Warten hat sich aber gelohnt, denn wir wurden mit einem fantastischen Gefährt belohnt.
Es entspricht genau unseren Vorstellungen, so wir uns es erhofften.
Nachdem wir es irgendwie im Kombi verstaut hatten (es ist so unfassbar lang), fuhren wir weiter in die Heimat, um es dort noch in der Nacht auszuprobieren - das konnte nicht bis zum nächsten Tag warten. Zwar war es nur eine kleine Runde, aber es war herrlich. Das Tandem fährt sich sehr gut und der Rhythmus harmonierte auf Anhieb.
Am nächsten Tag machten wir dann noch eine etwas längere Ausfahrt, die unsere Vorfreude auf die Panamericana ins Unermessliche steigerte. Am liebsten wären wir gleich durchgestartet ;).
Nachdem Santos-Bikes uns die erfreuliche Nachricht überbrachte, dass unser Tandem zur Abholung bereit sei, machten wir uns auf ins holländische Sassenheim, um es in Empfang zu nehmen.
Der erste Anblick war überwältigend - es ist ein riesen Schritt, der uns unserem Traum von der Panamericana näher bringt. Anfang des Jahres haben wir das Tandem zusammen mit Robbert konzipiert und hätten es am liebsten gleich mitgenommen. Das Warten hat sich aber gelohnt, denn wir wurden mit einem fantastischen Gefährt belohnt.
Es entspricht genau unseren Vorstellungen, so wir uns es erhofften.
Nachdem wir es irgendwie im Kombi verstaut hatten (es ist so unfassbar lang), fuhren wir weiter in die Heimat, um es dort noch in der Nacht auszuprobieren - das konnte nicht bis zum nächsten Tag warten. Zwar war es nur eine kleine Runde, aber es war herrlich. Das Tandem fährt sich sehr gut und der Rhythmus harmonierte auf Anhieb.
Am nächsten Tag machten wir dann noch eine etwas längere Ausfahrt, die unsere Vorfreude auf die Panamericana ins Unermessliche steigerte. Am liebsten wären wir gleich durchgestartet ;).
Besuch bei Santos Bikes in Sassenheim, NL (07.02.2013)
Eine Reise mit dem Tandem über 26.000 km quer durch zwei Kontinente, 14 Länder und unterschiedlichste Klimazonen und Kulturen der Erde - die Route steht…Aber wo fängt man an?
Bei dem wichtigsten Utensil - dem Reisegefährt, unserem Zuhause für die nächsten 1,5 Jahre. Nach eingehender Recherche landeten wir auf der Internetseite des holländischen Fahrradherstellers Santos, der auf Reiseräder spezialisiert ist und tatsächlich auch Reisetandems führt. Dies nahmen wir als Anlass für einen kleinen Abstecher in das wunderschöne Amsterdam. Dank einer guten Beratung und Robberts & Roberts guten Kenntnissen, was Fahrräder und jegliches Zubehör betrifft, fiel es uns nicht schwer, unser Zuhause gemeinsam zu gestalten. Voller Vorfreude auf unser selbst konzipiertes Tandem kehrten wir zurück nach Köln.
Bei dem wichtigsten Utensil - dem Reisegefährt, unserem Zuhause für die nächsten 1,5 Jahre. Nach eingehender Recherche landeten wir auf der Internetseite des holländischen Fahrradherstellers Santos, der auf Reiseräder spezialisiert ist und tatsächlich auch Reisetandems führt. Dies nahmen wir als Anlass für einen kleinen Abstecher in das wunderschöne Amsterdam. Dank einer guten Beratung und Robberts & Roberts guten Kenntnissen, was Fahrräder und jegliches Zubehör betrifft, fiel es uns nicht schwer, unser Zuhause gemeinsam zu gestalten. Voller Vorfreude auf unser selbst konzipiertes Tandem kehrten wir zurück nach Köln.
Klettern
Imposante Berglandschaften werden uns lange Strecken auf der Route begleiten.
Um das Radl auch mal gegen Kletterausrüstung tauschen zu können, zählt Klettern ebenfalls zu unseren Reisevorbereitungen. So können wir auf der Reise die Berge intensiv genießen und die ein oder andere Wand erklimmen. Dank unserer Kommilitonen, die ehrenamtlich eine Kletter-AG leiten, können wir nun regelmäßig klettern gehen und arbeiten auf unsere Vorstiegslizenz hin. Nebenbei gesagt, es bringt total viel Spaß!
Sprache verbindet
Gefühle, Gedanken, Emotionen...Sprache dient als wichtigstes Instrument der Kommunikation. Auf unserer Reise werden wir zahlreichen Menschen begegnen - es ist uns sehr wichtig, nicht nur die atemberaubende Kulisse der Natur zu bewundern, sondern sich auch mit anderen Menschen auszutauschen, andere Reisende und Kulturen kennenzulernen, Bekanntschaften und gar Freundschaften zu schließen und Erfahrungen zu sammeln.
Als Schlüssel dient die Verständigung. Daher sind wir fleißig am Spanisch lernen, denn neben Englisch wird dies eine der wichtigsten Sprachen sein, die uns mit anderen verbindet.
Als Schlüssel dient die Verständigung. Daher sind wir fleißig am Spanisch lernen, denn neben Englisch wird dies eine der wichtigsten Sprachen sein, die uns mit anderen verbindet.
Der Keim gedeiht
Nach unseren ersten beiden Trips war uns klar, es geht immer weiter... Als wäre ein Keim in der Seele entsprungen, der die Sehnsucht nach der Ferne in sich trägt und stetig gedeiht - wir sind zu Reisenden geworden.
Die Königsdisziplin der Radreisenden war Roberts Idee. Viele würden es als Hirngespinst abtun, doch nicht der abenteuersuchende Robert. Es wurde mehr und mehr seinem und schließlich zu unserem Traum, den es galt, in die Tat umzusetzen. Aus der Schnapsidee, den Trip mit einem Tandem zu bestreiten, wurde eine konkrete Vorstellung und letztendlich ein Vorhaben.
Die Königsdisziplin der Radreisenden war Roberts Idee. Viele würden es als Hirngespinst abtun, doch nicht der abenteuersuchende Robert. Es wurde mehr und mehr seinem und schließlich zu unserem Traum, den es galt, in die Tat umzusetzen. Aus der Schnapsidee, den Trip mit einem Tandem zu bestreiten, wurde eine konkrete Vorstellung und letztendlich ein Vorhaben.